Theo Schläger ist mit Platt aufgewachsen, hat in dieser Sprache auch denken gelernt, wie er sagt. In seiner Umgebung sprachen zu der Zeit alle Platt. Deutsch war seine „erste Fremdsprache“ mit Schulbeginn. Er schreibt schon seit Jahren Beiträge (vornehmlich Gedichte) in Platt in der Rheinischen Post, aber auch Lieder in Mundart. Auf drei CDs des Heimatvereins sind sie zu hören. In der Zeit als Rektor in der Lövenicher Grundschule bot er Mundart-AGs an. Erstaunlich war die unglaublich sichere Aneignung der Mundart in den Liedern, die er für die Kinder schrieb. Die Kinderlieder sind auf CD, als Liederbuch und mit einer Arbeitsmappe in allen Grundschulen des Kreises verfügbar. Seit Jahren veranstaltet er Mundartabende im Heimatverein der Erkelenzer Lande, von denen die weihnachtlichen Mundartabende besonders geschätzt sind. Dafür übertrug er traditionelle Lieder zum gemeinsamen Singen in die heimische Mundart.
Alle Texte von
Theo Schläger
Danke
Danke

Schrett för Schrett
Schritt für Schritt

Verspriäk
Versprechen

Zwei Höng
Zwei Hunde

Ech hänn dä Droom
Ich hab' den Traum

Ech hänn Corona
Ich habe Corona

Teheem senn
Zuhause sein

Et richtije Moot
Das richtige Maß

Bloß en Botteram
Bloß ein Butterbrot

Mönkesmoot
Mundgerecht

Alle Videos mit
Theo Schläger
Danke
Danke

Weihnachtszauber
Weihnachtszauber

E kleen Veilche
Ein kleines Veilchen

Wüer ech doch noch kleen
Wäre ich doch nochmal klein

Wenn's de kleen bes
Wenn du klein bist

Millionen Menschen verlassen die Heimat
Millijune Minsche verlotte de Heemet

Wenn de Sonn em Meer versenk
Wenn die Sonne im Meer versinkt

Dann wüds de Omma, wüds de Oppa
Dann wirst du Oma, wirst du Opa
