Weihnachtszauber

Weihnachtszauber

Untertitel verwenden: Keine Hochdeutsch
Dir gefällt dieses Video?
Dann zeig es uns!

1 Kommentar

  • Heuter, Hans-Josef

    Theo Schläger, ein großer Mundartdichter in heutiger Zeit. Zeit seines Lebens hat er Platt gesprochen, und auch als Schulleiter an seiner Schule in Lövenich hat er sogar in freiwilliger Ag seine Mundartkenntnisse weitervermittelt, und setzt das heute noch als Chorleiter in seinem Chor in Katzem fort. Auch als Vortragender seiner Gedichte ist er ein Könner auf diesem Gebiet.

Schreibe uns deine Gedanken zu diesem Video oder lass uns einfach wissen, was du damit verbindest.

Über den Interpret

Theo Schläger

aus Katzem

Theo Schläger ist mit Platt aufgewachsen, hat in dieser Sprache auch denken gelernt, wie er sagt. In seiner Umgebung sprachen zu der Zeit alle Platt. Deutsch war seine „erste Fremdsprache“ mit Schulbeginn. Er schreibt schon seit Jahren Beiträge (vornehmlich Gedichte) in Platt in der Rheinischen Post, aber auch Lieder in Mundart. Auf drei CDs des Heimatvereins sind sie zu hören. In der Zeit als Rektor in der Lövenicher Grundschule bot er Mundart-AGs an. Erstaunlich war die unglaublich sichere Aneignung der Mundart in den Liedern, die er für die Kinder schrieb. Die Kinderlieder sind auf CD, als Liederbuch und mit einer Arbeitsmappe in allen Grundschulen des Kreises verfügbar. Seit Jahren veranstaltet er Mundartabende im Heimatverein der Erkelenzer Lande, von denen die weihnachtlichen Mundartabende besonders geschätzt sind. Dafür übertrug er traditionelle Lieder zum gemeinsamen Singen in die heimische Mundart. 

Mehr von Theo Schläger

Über diesen Mundartbeitrag

Rubrik/en:
Der Beitrag wird vorgetragen von:
2 Personen haben diesem Video bisher ein "Gefällt mir" gegeben. Wie sieht´s mit dir aus?

Inhalt des Videos

Mediendatei:

Weihnachtszauber – Weihnachtszauber

Ein Mundart Beitrags aus: Baaler Riedelland - Erkelenzer Börde
Diesen Beitrag als Textversion:

1 Kommentar

  • Heuter, Hans-Josef

    Theo Schläger, ein großer Mundartdichter in heutiger Zeit. Zeit seines Lebens hat er Platt gesprochen, und auch als Schulleiter an seiner Schule in Lövenich hat er sogar in freiwilliger Ag seine Mundartkenntnisse weitervermittelt, und setzt das heute noch als Chorleiter in seinem Chor in Katzem fort. Auch als Vortragender seiner Gedichte ist er ein Könner auf diesem Gebiet.

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar