En dr Jaad
Im Garten
Über diesen Mundartbeitrag
Sprachregion:
Rubrik/en:
Der Beitrag wird vorgetragen von:
Zeitraum des Beitrags:
2017
Dieses Video wurde produziert von:
Helmut Laprell
3 Personen haben diesem Video bisher ein "Gefällt mir" gegeben. Wie sieht´s mit dir aus?
Zu diesem Beitrag gibt es auch einen Text!
Text lesenInhalt des Videos
Mediendatei:
En dr Jaad – Im Garten
Diesen Beitrag als Textversion: En dr Jaad
1 Kommentar
-
Ein Urgestein der Moddersproak ist Theo von Birgelen. Besonders die Beschreibung “En d`r Jaad” zeigt seine besondere Beobachtungsgabe über das Leben im Garten. Als früherer Rektor der Grundschule in Schafhausen ist er heute noch seinem Wirkungsort sehr verbunden. Er gründete den Heimatverein 2015 mit, und leitete den Arbeitskreis Mundart. Für seine Verdienste um die Mundart wurde er 2024 im Frühjahr zum Ehrenmitglied ernannt.
Auch er war Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaf “Oos Platt” im Kreis Heinsberg 1981 und viele seiner Autorenbeiträge wurden in der gleichnamigen Heftenreihe veröffentlicht.
1 Kommentar
Hans-Josef Heuter
Ein Urgestein der Moddersproak ist Theo von Birgelen. Besonders die Beschreibung “En d`r Jaad” zeigt seine besondere Beobachtungsgabe über das Leben im Garten. Als früherer Rektor der Grundschule in Schafhausen ist er heute noch seinem Wirkungsort sehr verbunden. Er gründete den Heimatverein 2015 mit, und leitete den Arbeitskreis Mundart. Für seine Verdienste um die Mundart wurde er 2024 im Frühjahr zum Ehrenmitglied ernannt.
Auch er war Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaf “Oos Platt” im Kreis Heinsberg 1981 und viele seiner Autorenbeiträge wurden in der gleichnamigen Heftenreihe veröffentlicht.