Josef Klaßen ist seit Geburt in Langbroich beheimatet und beschäftigt sich seit Jahren mit der Mundart.
2020 ist sein vierbändiges Wörterbuch „Minn Mu’ederspro’ak von A – Z“ in Plattdeutsch mit hochdeutscher Übersetzung erschienen. Es folgte 2022 das Buch „Au wat, kall Platt – Verjä’et dinn Mu’ederspro’ak neet“ (Gedichte, Geschichten, Anekdoten in Plattdeutsch mit hochdeutscher Übersetzung). Ein weiterer Band ist in Vorbereitung.
Seit Jahren führt das Langbröker Selfkanttheater seine Aufführungen in Langbröker Platt auf und ist dadurch weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt geworden. Er hat dieses Theater ins Leben gerufen und es war seine Idee, die Mundartvorstellungen zum Markenzeichen des Vereins zu machen.
In den Anfängen des Kinder- und Jugendtheaters übersetzte er ihre hochdeutschen Texte in die örtliche Mundart und führte die Kinder auf diese Weise mit Erfolg an den Dialekt heran.
Alle Texte von
Josef Klaßen
Trina, et es vü’er dö jri’ene
Katharina, es ist zum Weinen

Dur doe Bank sechs
Durch die Bank sechs

Zint Tüenes hölpt ooch hü nach
Sankt Antonius hilft auch heute noch

Lob froh den Herrn
Lob froh den Herrn

Aprel, Aprel
April, April

Alle Videos mit
Josef Klaßen
Aprel, Aprel
April, April

Hie e Langbrook
Hier in Langbroich

Martin, böss du et?
Martin, bist du es?

Dä’e kleene Kaplo’an
Der kleine Kaplan
