Die sieben Sprachregionen
des Kreises Heinsberg
Du bist hier:
Selfkänter-Limburger-Platt
Hie spriekt man het änzig original Selfkänter-Limburger-Platt.
Zuständig für diese Sprachregion ist:
Heimatvereinigung Selfkant e.V.

Gangelter-Waldfeuchter Platt
Hie wü‘erd Jängelder-Vöchter Platt jöspro’ake.
Zuständig für diese Sprachregion ist:
Historisches Waldfeucht e.V.

Heinsberger Kernland-Platt
Hie schpreckt man e jroaf Wooder-Bröker-Karker-Platt.
Zuständig für diese Sprachregion ist:
Heimatverein Schafhausen e.V. und Interessengemeinschaft Karken e.V

Geilenkirchener-Teverener Heide-Platt & Mittleres Wurmtal-Platt
Heij schprekt man e grenzländesch Platt met Eijenarte sowaal en de Utschprok as ooch en jewesse Lautforme.
Zuständig für diese Sprachregion ist:
Heimatverein Geilenkirchener Lande e. V.

Wassenberger-Riedelland-Platt
Hie sprökt man onjevie-r datselve Platt wie op de anger Sii van de Rur, maar enkele Wöet werde angisch uutjespro-ake.
Zuständig für diese Sprachregion ist:
Heimatverein Wassenberg

Baaler Riedelland – Erkelenzer Börde
Hie schpreckt man e jemischt Platt.
Zuständig für diese Sprachregion ist:
Heimatverein der Erkelenzer Lande.e.V. und Arbeitskreis Mundart im Heimatverein der Erkelenzer Lande e.V.

Schwalmtal-Platt
Hej kallt man e`Platt, datt jeet en et neederrejnesche Platt no d`r Krees Viesche üver.
Zuständig für diese Sprachregion ist:
Arbeitsgruppe e.V. Mundart und Heimatverein Wegberg-Beeck

Alle Regionen auf einen Blick
























Leaflet, © OpenStreetMap Mitwirkende