
D‘ nüj Stroat
Die neue Straße
Text Mundart
Text hochdeutsch
löppt bauw duur uss Selfkanjtlanjd.
Hett soll Dütschlanjd un Holland verbenje,
un sich duur uss Feljer wenje.
läuft bald durch unser Selfkantland.
Es soll Deutschland und Holland verbinden
und sich durch unser Felder winden.
un hett iss neet mi-eh schuen vür aandesi-ehn.
Sue kann hett neet mi-eh wiehergoahn.
Du höbbs bauw Angst, vür aan d‘ Stroateranjd t‘ stoahn.
und es ist nicht mehr schön anzusehen.
So kann es nicht mehr weitergehen.
Du hast fast Angst über die Straße zu gehen.
vür all die Autos un LKW’s mit Frach.
Döck kumme se neet aan een vürbiej,
dann geht opp d‘ Stroat gar nix mi-eh.
für all diese Autos und LKW mit Fracht.
Oft kommen sie aneinander nicht vorbei,
dann geht auf der Straße gar nichts mehr.
doa kalle die van Benzin t‘ spare.
Bij uss, hiej unge, iss neet vööl t‘ duen,
dät wiet fahre iss ooch neet ümmer schuen.
dann sprechen die davon Benzin zu sparen.
Bei uns hier unten gibt es nicht viel zu tun,
das weite Fahren ist auch nicht immer schön.
Oahne Stroate geht hett neet!
Ohne Straßen geht es nicht!
Text Mundart
D‘ nüj Stroat
Een nüj Stroatebanjd,
löppt bauw duur uss Selfkanjtlanjd.
Hett soll Dütschlanjd un Holland verbenje,
un sich duur uss Feljer wenje.
Dä Verkiehr in ues Dörpkes würd ümmer mi-eh,
un hett iss neet mi-eh schuen vür aandesi-ehn.
Sue kann hett neet mi-eh wiehergoahn.
Du höbbs bauw Angst, vür aan d‘ Stroateranjd t‘ stoahn.
Uss Stroate si-en doa neet vür uutgelach,
vür all die Autos un LKW’s mit Frach.
Döck kumme se neet aan een vürbiej,
dann geht opp d‘ Stroat gar nix mi-eh.
Noa hett Werk mußte ümmer wiejer fahre,
doa kalle die van Benzin t‘ spare.
Bij uss, hiej unge, iss neet vööl t‘ duen,
dät wiet fahre iss ooch neet ümmer schuen.
Ooch, wenn ich nuu all die vür- un Noadeel weet:
Oahne Stroate geht hett neet!
Text hochdeutsch
Die neue Straße
Ein neues Straßenband,
läuft bald durch unser Selfkantland.
Es soll Deutschland und Holland verbinden
und sich durch unser Felder winden.
Der Verkehr in unseren Dörfern wird immer mehr
und es ist nicht mehr schön anzusehen.
So kann es nicht mehr weitergehen.
Du hast fast Angst über die Straße zu gehen.
Unsere Straßen sind dafür nicht ausgelegt,
für all diese Autos und LKW mit Fracht.
Oft kommen sie aneinander nicht vorbei,
dann geht auf der Straße gar nichts mehr.
Zur Arbeit musst du immer weiter fahren,
dann sprechen die davon Benzin zu sparen.
Bei uns hier unten gibt es nicht viel zu tun,
das weite Fahren ist auch nicht immer schön.
Auch wenn ich nun alle Vor- und Nachteile weiß:
Ohne Straßen geht es nicht!
Dann zeig es uns!
Kommentare zu diesem Beitrag anzeigen
Über diesen Mundartbeitrag

Die neue Straße
Ein neues Straßenband,
läuft bald durch unser Selfkantland.
Es soll Deutschland und Holland verbinden
und sich durch unser Felder winden.
Der Verkehr in unseren Dörfern wird immer mehr
und es ist nicht mehr schön anzusehen.
So kann es nicht mehr weitergehen.
Du hast fast Angst über die Straße zu gehen.
Unsere Straßen sind dafür nicht ausgelegt,
für all diese Autos und LKW mit Fracht.
Oft kommen sie aneinander nicht vorbei,
dann geht auf der Straße gar nichts mehr.
Zur Arbeit musst du immer weiter fahren,
dann sprechen die davon Benzin zu sparen.
Bei uns hier unten gibt es nicht viel zu tun,
das weite Fahren ist auch nicht immer schön.
Auch wenn ich nun alle Vor- und Nachteile weiß:
Ohne Straßen geht es nicht!
D‘ nüj Stroat
Een nüj Stroatebanjd,
löppt bauw duur uss Selfkanjtlanjd.
Hett soll Dütschlanjd un Holland verbenje,
un sich duur uss Feljer wenje.
Dä Verkiehr in ues Dörpkes würd ümmer mi-eh,
un hett iss neet mi-eh schuen vür aandesi-ehn.
Sue kann hett neet mi-eh wiehergoahn.
Du höbbs bauw Angst, vür aan d‘ Stroateranjd t‘ stoahn.
Uss Stroate si-en doa neet vür uutgelach,
vür all die Autos un LKW’s mit Frach.
Döck kumme se neet aan een vürbiej,
dann geht opp d‘ Stroat gar nix mi-eh.
Noa hett Werk mußte ümmer wiejer fahre,
doa kalle die van Benzin t‘ spare.
Bij uss, hiej unge, iss neet vööl t‘ duen,
dät wiet fahre iss ooch neet ümmer schuen.
Ooch, wenn ich nuu all die vür- un Noadeel weet:
Oahne Stroate geht hett neet!
Weitere Texte aus der Zone Selfkant-Platt:



D‘ nüj Stroat - Die neue Straße
läuft bald durch unser Selfkantland.
Es soll Deutschland und Holland verbinden
und sich durch unser Felder winden.
löppt bauw duur uss Selfkanjtlanjd.
Hett soll Dütschlanjd un Holland verbenje,
un sich duur uss Feljer wenje.
und es ist nicht mehr schön anzusehen.
So kann es nicht mehr weitergehen.
Du hast fast Angst über die Straße zu gehen.
un hett iss neet mi-eh schuen vür aandesi-ehn.
Sue kann hett neet mi-eh wiehergoahn.
Du höbbs bauw Angst, vür aan d‘ Stroateranjd t‘ stoahn.
für all diese Autos und LKW mit Fracht.
Oft kommen sie aneinander nicht vorbei,
dann geht auf der Straße gar nichts mehr.
vür all die Autos un LKW’s mit Frach.
Döck kumme se neet aan een vürbiej,
dann geht opp d‘ Stroat gar nix mi-eh.
dann sprechen die davon Benzin zu sparen.
Bei uns hier unten gibt es nicht viel zu tun,
das weite Fahren ist auch nicht immer schön.
doa kalle die van Benzin t‘ spare.
Bij uss, hiej unge, iss neet vööl t‘ duen,
dät wiet fahre iss ooch neet ümmer schuen.
Ohne Straßen geht es nicht!
Oahne Stroate geht hett neet!
Weitere Texte aus der Zone Selfkant-Platt:




Mensch un Bäek – Mensch am Bach
Mensch un Bäek – Mensch am Bach

Danke – Danke
Danke – Danke

Kalle ausse Klossestraße
Kalle ausse Klossestraße

Schrett för Schrett
Schrett för Schrett
D‘ nüj Stroat – Die neue Straße
Die neue Straße
D‘ nüj Stroat
Die neue Straße
Ein neues Straßenband,
läuft bald durch unser Selfkantland.
Es soll Deutschland und Holland verbinden
und sich durch unser Felder winden.
Der Verkehr in unseren Dörfern wird immer mehr
und es ist nicht mehr schön anzusehen.
So kann es nicht mehr weitergehen.
Du hast fast Angst über die Straße zu gehen.
Unsere Straßen sind dafür nicht ausgelegt,
für all diese Autos und LKW mit Fracht.
Oft kommen sie aneinander nicht vorbei,
dann geht auf der Straße gar nichts mehr.
Zur Arbeit musst du immer weiter fahren,
dann sprechen die davon Benzin zu sparen.
Bei uns hier unten gibt es nicht viel zu tun,
das weite Fahren ist auch nicht immer schön.
Auch wenn ich nun alle Vor- und Nachteile weiß:
Ohne Straßen geht es nicht!
D‘ nüj Stroat
Een nüj Stroatebanjd,
löppt bauw duur uss Selfkanjtlanjd.
Hett soll Dütschlanjd un Holland verbenje,
un sich duur uss Feljer wenje.
Dä Verkiehr in ues Dörpkes würd ümmer mi-eh,
un hett iss neet mi-eh schuen vür aandesi-ehn.
Sue kann hett neet mi-eh wiehergoahn.
Du höbbs bauw Angst, vür aan d‘ Stroateranjd t‘ stoahn.
Uss Stroate si-en doa neet vür uutgelach,
vür all die Autos un LKW’s mit Frach.
Döck kumme se neet aan een vürbiej,
dann geht opp d‘ Stroat gar nix mi-eh.
Noa hett Werk mußte ümmer wiejer fahre,
doa kalle die van Benzin t‘ spare.
Bij uss, hiej unge, iss neet vööl t‘ duen,
dät wiet fahre iss ooch neet ümmer schuen.
Ooch, wenn ich nuu all die vür- un Noadeel weet:
Oahne Stroate geht hett neet!
Weitere Texte aus der Zone Selfkant-Platt:



D‘ nüj Stroat - Die neue Straße
läuft bald durch unser Selfkantland.
Es soll Deutschland und Holland verbinden
und sich durch unser Felder winden.
löppt bauw duur uss Selfkanjtlanjd.
Hett soll Dütschlanjd un Holland verbenje,
un sich duur uss Feljer wenje.
und es ist nicht mehr schön anzusehen.
So kann es nicht mehr weitergehen.
Du hast fast Angst über die Straße zu gehen.
un hett iss neet mi-eh schuen vür aandesi-ehn.
Sue kann hett neet mi-eh wiehergoahn.
Du höbbs bauw Angst, vür aan d‘ Stroateranjd t‘ stoahn.
für all diese Autos und LKW mit Fracht.
Oft kommen sie aneinander nicht vorbei,
dann geht auf der Straße gar nichts mehr.
vür all die Autos un LKW’s mit Frach.
Döck kumme se neet aan een vürbiej,
dann geht opp d‘ Stroat gar nix mi-eh.
dann sprechen die davon Benzin zu sparen.
Bei uns hier unten gibt es nicht viel zu tun,
das weite Fahren ist auch nicht immer schön.
doa kalle die van Benzin t‘ spare.
Bij uss, hiej unge, iss neet vööl t‘ duen,
dät wiet fahre iss ooch neet ümmer schuen.
Ohne Straßen geht es nicht!
Oahne Stroate geht hett neet!
Weitere Texte aus der Zone Selfkant-Platt:


