
En dorr Hengeschte jöbi'ete
In den Hintern gebissen
Text Mundart
Text hochdeutsch
Text Mundart
En dorr Hengeschte jöbi’ete
En Harzelt wo’ar ene Buure met der Vlä’ejel aant Dä’esche. Wie sie en dorr Takt op die Vröchte aant Flä’ejele wo’are, spronge ob ens Ratte uut dett Strühe eruut. Een Ratt kro’ap duur e Bocksebeen bis en dor Bocksebo’am van ene van die Männ. Sie bi’et dä’e Buur sojar en dor Hengeschte. Hä’e bröllde: „Schnapp dech een Latt on schlag se kapott.“ Ene jonge Kä’el krä’ech sech een Latt met ene Najel drenn on schlooch watte ku’esch op dä’e Bockseboom, bis die Ratt uut een Bocksebeen kapott erutvool.
Text hochdeutsch
In den Hintern gebissen
In Harzelt waren Bauern beim Dreschen mit dem Flegel. Als sie im Takt auf das Getreide einschlugen, sprangen plötzlich Ratten aus dem Stroh hervor. Eine Ratte kroch sogar durch ein Hosenbein bis zum Hosenboden von einem der Männer. Sie biss den Bauern in den Hintern. Er schrie: „Nimm dir eine Latte und schlage sie kaputt!“ Ein junger Kerl nahm sich eine Latte mit einem Nagel und schlug auf die Ratte im Hosenboden ein, bis sie aus einem Hosenbein tot herausfiel.
Dann zeig es uns!
Kommentare zu diesem Beitrag anzeigen
Über diesen Mundartbeitrag
In den Hintern gebissen
In Harzelt waren Bauern beim Dreschen mit dem Flegel. Als sie im Takt auf das Getreide einschlugen, sprangen plötzlich Ratten aus dem Stroh hervor. Eine Ratte kroch sogar durch ein Hosenbein bis zum Hosenboden von einem der Männer. Sie biss den Bauern in den Hintern. Er schrie: „Nimm dir eine Latte und schlage sie kaputt!“ Ein junger Kerl nahm sich eine Latte mit einem Nagel und schlug auf die Ratte im Hosenboden ein, bis sie aus einem Hosenbein tot herausfiel.
En dorr Hengeschte jöbi’ete
En Harzelt wo’ar ene Buure met der Vlä’ejel aant Dä’esche. Wie sie en dorr Takt op die Vröchte aant Flä’ejele wo’are, spronge ob ens Ratte uut dett Strühe eruut. Een Ratt kro’ap duur e Bocksebeen bis en dor Bocksebo’am van ene van die Männ. Sie bi’et dä’e Buur sojar en dor Hengeschte. Hä’e bröllde: „Schnapp dech een Latt on schlag se kapott.“ Ene jonge Kä’el krä’ech sech een Latt met ene Najel drenn on schlooch watte ku’esch op dä’e Bockseboom, bis die Ratt uut een Bocksebeen kapott erutvool.
En dorr Hengeschte jöbi'ete - In den Hintern gebissen

Suemerovend en ues Kängertijd – Sommerabend in unserer Kindheit
Suemerovend en ues Kängertijd – Sommerabend in unserer Kindheit

Din Heemet – Deine Heimat
Din Heemet – Deine Heimat

De Quiesel – Der Quiesel
De Quiesel – Der Quiesel

Der Hemmelfahtsdar – Der Himmelfahrtstag
Der Hemmelfahtsdar – Der Himmelfahrtstag
En dorr Hengeschte jöbi’ete – In den Hintern gebissen
In den Hintern gebissen
En dorr Hengeschte jöbi'ete
In den Hintern gebissen
In Harzelt waren Bauern beim Dreschen mit dem Flegel. Als sie im Takt auf das Getreide einschlugen, sprangen plötzlich Ratten aus dem Stroh hervor. Eine Ratte kroch sogar durch ein Hosenbein bis zum Hosenboden von einem der Männer. Sie biss den Bauern in den Hintern. Er schrie: „Nimm dir eine Latte und schlage sie kaputt!“ Ein junger Kerl nahm sich eine Latte mit einem Nagel und schlug auf die Ratte im Hosenboden ein, bis sie aus einem Hosenbein tot herausfiel.
En dorr Hengeschte jöbi’ete
En Harzelt wo’ar ene Buure met der Vlä’ejel aant Dä’esche. Wie sie en dorr Takt op die Vröchte aant Flä’ejele wo’are, spronge ob ens Ratte uut dett Strühe eruut. Een Ratt kro’ap duur e Bocksebeen bis en dor Bocksebo’am van ene van die Männ. Sie bi’et dä’e Buur sojar en dor Hengeschte. Hä’e bröllde: „Schnapp dech een Latt on schlag se kapott.“ Ene jonge Kä’el krä’ech sech een Latt met ene Najel drenn on schlooch watte ku’esch op dä’e Bockseboom, bis die Ratt uut een Bocksebeen kapott erutvool.



